Schreiber:qbkg Zeit:2025-03-17 Durchsuchen:160℃
Ein Motormagnetstarter ist ein elektromechanisches Gerät zum sicheren Starten und Stoppen von Motoren.
### Aufbau
– Er besteht aus einem gestanzten Stahlgehäuse, einer Stahlgrundplatte, einem AC-Schütz, einem Thermorelais und der entsprechenden Verkabelung. Das AC-Schütz ist die zentrale Komponente für die Ein- und Ausschaltung des Stromkreises. Das Thermorelais dient dem Überlastschutz des gesteuerten Motors.
### Funktionsprinzip
– Beim Drücken der Starttaste wird die Spule des AC-Schützes im Magnetstarter aktiviert. Der Elektromagnet zieht den Anker an, wodurch die Kontaktgruppe schließt und die Stromversorgung des Elektrogeräts (meist eines Motors) einschaltet. Gleichzeitig erfolgt eine Selbstverriegelung über die Hilfskontakte, sodass der Motor nach dem Loslassen der Starttaste weiterlaufen kann. Beim Drücken der Stopptaste verliert die Spule des AC-Schützes die Spannung, die Kontakte öffnen sich, unterbrechen die Stromversorgung des Elektrogeräts und entriegeln es. Der Magnetstarter kann je nach Steuerungsanforderung flexibel verdrahtet werden, um Funktionen wie Tippbetrieb und Phasenwechsel zu ermöglichen.
### Funktionen und Merkmale
– **Überlastschutz**: Das Thermorelais im Magnetstarter überwacht den Motorstrom. Bei Überlastung des Motors reagiert das Thermorelais entsprechend dem eingestellten Stromwert, öffnet den Kontakt in Reihe mit dem Spulenkreis des AC-Schützes, unterbricht die Motorstromversorgung und schützt ihn so vor Überlastungsschäden.
– **Unterspannungsschutz**: Bei zu niedriger Versorgungsspannung oder einem Stromausfall schaltet der Elektromagnet im Schütz automatisch ab und unterbricht die Motorstromversorgung. Nach Wiederherstellung der Stromversorgung startet der Motor erst wieder automatisch, wenn die Starttaste erneut gedrückt wird. So werden Motorschäden durch Unterspannung vermieden.
**Einfache Bedienung und Steuerung**: Der Start-/Stopp-Schalter ermöglicht die Fernsteuerung von Motorstart, -stopp und -rücklauf. Dies erleichtert die Bedienung und Verwaltung. Die Vorteile sind einfache Wartung und geringe Kosten.
### Anwendungsszenarien
– Magnetstarter werden häufig in Industrie und Gewerbe eingesetzt und decken nahezu alle Szenarien ab, in denen Motoren oder Hochstromgeräte verwendet werden. In der industriellen Automatisierung werden sie üblicherweise zur Steuerung von Start-/Stopp-Vorgängen von Pumpen, Lüftern, Brechern, Luftkompressoren, Förderbändern und anderen Geräten eingesetzt.
Whatsapp, Wechat: +8613868719385
Telefon: +8613868719385
Tel: +86 577 27880251
E-Mail: info@cyawit.com
Hinzufügen: 86# sanliyi road, Wenzhou, Zhejiang China